Tobi’s 1er!!!

August 6th, 2007

Die Zeit verfliegt mit Kindern sagt man… Man sagt wohl zurecht. Tobi hat heute seinen 1ten Geburtstab gefeiert. Und das wie es sich für einen energischen kleinen Mann gehört, bereits auf 2 Beinen und mit enormen Aktionsradius. Seit knapp 2 Monaten ist er nun schon unterwegs wie ein großer mit allen zugehörigen Blessuren.

Wir freuen uns bereits auf die Familienfeier und auch die Feier mit seinen Freunden. Mal sehen, wie er auf die vielen Feiern reagiert, er liebt es sowieso im Mittelpunkt zu stehen ;-)

Ein fürchterlich stolzer Papa und die ebenso begeisterte, wenn auch schon ein wenig geschaffte Mama.

Besuch bei Marcel in Lüchow

June 12th, 2007

Ein langer Trip von Wien nach Lüchow, aber einer Einladung soll man ja Folgen, besonders wenn man sich quasi selbst eingeladen hat.

Die Fahrt dauerte vo 9 Uhr bis ca. 19 Uhr, geschlagene 10 Stunden, die Tobi als “das bravste Kinde der Welt an diesem Tag” (TM) hervorranged überstanden hat, nur gegen Ende wurden alle Reisenden bereits etwas unruhig, besonders auch da die letzten 2h ein wenig von Verfahren und Durchfragen gekennzeichnet waren. Das Grillfest (und gleichzeitig Marcels 45er) bei der Ankunft war gleich ein heiterer Einstieg in das Landleben in Weitsche. Um ein Haar hätte Tobi sogar Sonja beim Einschlafen besiegt ;-) Die Gastfreundschaft bei den Lufts reicht soweit, dass sie für uns sogar den Wohnwagen bezogen haben, um uns ein wohliges Häuschen zu bieten.

Die vielen Tiere am Hof (2 Schweine, eine kleine Schafherde, 10 Hasen, ca. 572 Bienen und bald sicher auch ein paar Masthühner) begeistern nicht nur Tobi. Die beiden Schweine zählen zu den glücklichsten der Umgebung, eines der beiden hat auch bewiesen, dass Schweine mit Sonnenbrand erst so richtig rosa werden.

Der erste Tag war ein Trip mit Ben (der jüngste Luft) an den Gartower See und zuvor noch die Wassererlebniswelt. Tobi und Ben haben sich prächtig vertragen und Ben ist zur richtigen Wasserratte geworden. Nach dem Heimkommen wurde kurzerhand noch beschlossen die Schafe auf einen Wiesenabschnitt mit mehr hohem Gras zu verlegen, was mit vereinten Kräften von Marcel, Ute, Jonas, Ben und mir auch gelang. Den äussert wichtigen “Geht-der-elektrische-Zaun-noch”-Test wurde von mir mit muskelauflockerndem Stromschlag erfolgreich abgeschlossen (eine Hand auf den Boden und dann eine Hand auf den Zaun und kurz Warten…*zack*). Mit einem gemütlichen Abendessen und Marcel als Chefkoch von Lamm und Huhn ging der Tag zu Ende. Wenn auch die Nacht sich nie so richtig heraustraut im hohen Norden, denn es ist erst gegen 23:30 dunkel.

Am zweiten Tag  haben wir eine Rundfahrt durchs Wendland unternommen, zuerst von Osten nach Norden am Elbufer entlang, denn nach Hitzacker zum Archäologischen Zentrum und später noch auf den Weinberg und in die Altstadt und zu guter Letzt ein Ausflug zum Arendsee in die ehemalige DDR.

Das archäologische Zentrum stellt altertümliche Gebäude und Arbeitsgerät dar, in hervorragenden Nachbildungen und Texten. Obgleich nicht besonders groß, ist es sicher einen Besuch wert! Hitzacker, samt Weinberg, Hafen und Altstadt ist eine wunderschöne kleine Stadt, wo sogar der Bummel in Mittags- und Nachmittagshitze lohnend war. Auch der kurze Ausflug zum Arendsee und die Fahrt durch  die schöne (wenn auch ein wenig flache) Landschaft und unzählige kleine Ortschaften, die allesamt im gleichen Baustil gehalten sind ist durchwegs interessant und abwechslungsreich. Kaum zu Glaben wie die Holzkonstruktionen mit den Ziegelwänden als Füllung den Jahrzehnten und zum Teil Jahrhunderten trotzen. Zum Tagesabschluss lies erneut der Chefkoch von sich redend machen und zauberte Kuskus und Ratatui auf die Teller (und es hat wieder hervorragend geschmeckt).

Die Heimreise war ähnlich problemlos wie die Anreise. Auch meine verloren geglaubte Visakarte hat sichbei der Raststation (Hinfahrt) wieder finden lassen. Tobi war sogar noch fit genug zu Hause 2 Stunden unsere Terrasse unsicher zu machen. Alles in allem ein sehr lohnender Trip

Fotos vom Lüchow 2007 Trip gibts in der Brabbel Gallery.

Herzlichen Dank an die Luft’s für die freundliche Aufnahme, bis zum nächsten Mal im Wendland.

Kart Trip Pasching/Linz

May 12th, 2007

Der Karttrip nach Pasching bei Linz war durchwegs interessant, wenn auch leider zu wenig Teilnehmer sich letztlich eingefunden haben.

Mit Florian (unterwegs mit Frau und Kind), Michi, Jochen und mir (mit Sonja und Tobi freichlich) waren nur 4 Fahrer am start. Somit mussten wir uns mit dem Kartbahnbesitzer von Citykart Pasching einigen, den die Bahnreservierung war für 8 Leute (wenn auch nur ein paar Tage vorher reserviert). Nach kurzem Streitgespräch konnten wir uns bei der Bezahlung für 6 Fahrer einigen, das Team vor Ort hat den noch dafür gesorgt, dass wir auch preislich gut ausgestiegen sind.

Schon beim Qualifying wurden 3 Dinge klar. Die Bahn ist fordernd, sowohl Kraft alsauch Präzision sind nötig, der kleine Freiluftkartrennfahrer (ca. 12 Jahre) fährt uns mächtig um die Ohren und weiters… Jochen ist zu groß, zumindest für die Karts

Das Rennen war von der fahrersichen Exzellenz des jungen Rennfahrers geprägt, gefolgt von Florian und mir. Immerhin konnte ich meinen 0,3-0,5 Sekundenabstand auf Florian beibehalten. Der “kleine” war aber immer noch ca. 1 Sekunde schneller als Flo.

Jochen hat dann schliesslich das Rennen kurz vor Schluss aufgeben müssen, und alle anderen waren auch froh die Ziellinie zu sehen.

Die Strecke ist hart, aber durch Steilkurve und viele wenige Kurven mit kaum Zeit zur Ruhe interessant.

Alles in allem ein interessanter Trip, der sicher wiederholt werden kann, dann aber mit mind. 10 Fahrern.

Testdrive succeeded…

March 14th, 2007

Der Testrun unserer neuen Slotracer war erfolgreich. Mit der Orginalbereifung ist weder bei Slot.it noch bei Carrera wirklich viel Speed angesagt, da die Wagen teils unkontrolliert sliden und auch das Beschleunigen bereits durch das schnelle Durchdrehen der Räder eine nette Herausforderung darstellt.

Mein  Nissan Clarion hat nun Ortmann Reifen, die leider noch nicht ganz rund laufen wollen und daher beim nächsten Besuch bei modellracing.at noch auf die Drehbank wollen.

Der Carrera Audi hat sich gut geschlagen, immerhin 12.040sek auf Bahn 2 der Scale 24 mit Orginalbereifung (just 4 the records).

Jochen war auch sichtlich zufrieden, nachdem er gelernt hat, dass die Slot.it Schleifer nach aussen gebogen werden sollen (da Carrera Bahnen, etwas breitere Führungen haben), damit keine plötzlichen Motoraussetzer den Fahrspass mindern.

Wengen Rennen

January 19th, 2007

Wengen, mit seinen vielen Gleitpassagen und Sprüngen wurde ursprünglich als “rote Ski” Strecke ingeschätzt. Aber schon früh zeigte sich, dass auch hier die “blauen” die bessere Wahl zumindest bei Sonne waren. Am allerwichtigsten war es in die Gleitpassagen Speed mitzunehmen und die Ruckel bzw. Zappeltechnik entsprechend einzusetzen, um wenig Geschwindigkeit einzubüssen.

Schon früh im Rennen wurde von mir (RandomLogic) die Zeit vorgegeben, die dann von JoAce, HerbNator und dann auch ludwigma “gechallenged” wurde.

Gegen Ende konnte sich dann RandomLogic knapp vor HerbNator, ludwigma und JoAce durchsetzen. ludwigma der erste sehr spät ins Training einsteigen konnte und auch JoAce haben mit wenig Rennkilometer hier viel erreicht. Die Top 4 waren innerhalb nur 1 Sekunde. Gefolgt von ElGrecco der sich eindeutig das obere Mittelfeld mit Rang 5 sicherte!
MaztecLAPD konnte gegen Rennende noch Rang 6 für sich verbuchen, knapp vor Ferrocolor, doktorsip und simpi. JoergX, DrPhlox, duckdiver und Vorläufer99 kümmerten sich diesmal um die hinteren Ränge.

Rang Rennläufer Zeit
1 RandomLogic 02:24,994
2 HerbNator 02:25,342
3 ludwigma 02:25,648
4 JoAce 02:25,950
5 ElGrecco 02:27,114
6 MaztecLAPD 02:29,155
7 Ferrocolor 02:29,317
8 doktorsip 02:29,605
9 simpi 02:29,672
10 JoergX 02:30,159
11 DrPhlox 02:30,963
12 duckdiver 02:32,804
13 Vorläufer99 02:33,124

Erneut konnten sich die meisten gegenüber der Qualifikation steigern.

Der Zwischenstand im “Weltcup” lautet nun (die clubinterne Wertung wurde bereits von JoAce vorbereitet):

Rang Rennläufer Punkte
1 RandomLogic 338.480
2 HerbNator 287.090
3 JoAce 242.480
4 ElGrecco 219.610
5 ludwigma 213.440
6 Tobi2006 83.120
7 MaztecLAPD 72.327
8 JoergX 29.440
9 doktorsip 13.876
10 Ferrocolor 12.206
11 DrPhlox 4.066
12 wampir 3.242
13 simpi 2.796
14 duckdiver 2.049

Racereport “Crazy Kart”

January 19th, 2007

Acht tapfere Wettstreiter und -innen, haben sich heute in der “modernsten” Karthalle Österreichs getroffen, um die Bahn auf ihre Stundenrennentauglichkeit hin, zu testen.

Die Rennhalle entspricht dem internationalen Reglement des Kart Sportes, “tolle” Karts und eine interessante Streckenführung. Die Halle selbst ist optisch ansprechend und die Zeitnehmung exakt mit übersichtlicher (wenn auch seltsam dargesteller) Anzeigetafel. Racing Bar ist im hinteren Teil der Halle vorhanden.
Eine gefakte Ampelanlage, über der Strecke hängen die üblich gewohnte Ampelanlage, und daneben eine normale. Die über der Strecke montierte war rot und plötzlich ging die danebenliegende auf grün, das hat mir z.b. gleich einmal einen Platz gekostet.

Dann ging die Spannende fahrt los, alle Teilnehmer hingen an der Stoßstange des Vordermannes oder -frau und hätte es nicht einen riesen Unfall mit einer gebrochenem Lenkgestänge gegeben, wären wir alle vermutlich in einer Bolognese ins Ziel gefahren.

Leider sind die Betreiber dieser Bahn wenig engagiert die Karts der Rennstrecke entsprechend zu betreiben (leider gedrosslt und das auf einer Bahn mit vielen Geraden). Wir werden uns wohl erst wieder auf dieser Bahn eintreffen, wenn sie anders geführt wird.

Aber trotzdem, keep on racing!

« Prev - Next »

primary